Klimakonferenz

Klimakonferenz
Klimakonferenz,
 
Klimagipfel, während der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro als Folge der Klimarahmenkonvention vereinbarte erste Vertragsstaatenkonferenz, die vom 28. 3. bis 7. 4. 1995 in Berlin stattfand. Vertreten waren 170 Staaten sowie als Beobachter 165 Nichtregierungsorganisationen (NGO). Ziele der Klimakonferenz waren Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädigender Treibhausgase und zur Eindämmung des globalen Treibhauseffekts. Auf ein »Klimaprotokoll«, das den Staaten Maßnahmen und Ziele zum Schutz des Klimas vorgibt, konnte sich die Klimakonferenz nicht einigen. Dabei sollten die Emissionen von Treibhausgasen bis zum Jahr 2000 auf den Stand von 1990 zurückgeführt werden. Verabschiedet wurde statt dessen das »Berliner Mandat«, ein Auftrag zur Erstellung eines verbindlichen Klimaprotokolls. Die Verantwortung für den Klimaschutz wurde als gemeinsame und doch unterschiedliche Aufgabe definiert, an der sich die Entwicklungsländer im Rahmen ihrer Möglichkeiten beteiligen sollen; die Hauptlast müssten jedoch die Industriestaaten als Hauptverursacher klimaschädigender Effekte tragen. Der Forderung der AOSIS-Staaten nach Reduzierung der Kohlendioxidemissionen durch die Industrieländer um mindestens 20 % bis zum Jahr 2005 (gegenüber 1990) wurde nicht stattgegeben. Zur gemeinsamen Umsetzung der Konventionsverpflichtungen Joint Implementation wurde eine Pilotphase vereinbart. (Weltklimakonferenz)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klimakonferenz — Logos internationaler Klimaschutzkonferenzen Die UN Klimakonferenz, oft auch „(Welt )Klimagipfel“ genannt, ist die jährlich stattfindende Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN Klimarahmenkonvention. Seit 2005 ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakonferenz auf Bali — Die Klimakonferenz auf Bali war die 13. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die 3. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto Protokolls. Sie fand vom 3. bis 15. Dezember 2007 in der Ortschaft Nusa Dua[1] auf der indonesischen Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakonferenz — Kli|ma|kon|fe|renz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • UN-Klimakonferenz — Logos internationaler Klimaschutzkonferenzen Die UN Klimakonferenz, oft auch „(Welt )Klimagipfel“ genannt, ist die jährlich stattfindende Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN Klimarahmenkonvention. Seit 2005 ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz auf Bali — Yvo de Boer, Generalsekretär der UNFCCC, bei der Eröffnung der Konferenz am 3. Dezember 2007 Die Klimakonferenz auf Bali war die 13. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die dritte Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto Protokolls.… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz in Bali — Die Klimakonferenz auf Bali war die 13. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die 3. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto Protokolls. Sie fand vom 3. bis 15. Dezember 2007 in der Ortschaft Nusa Dua[1] auf der indonesischen Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz in Kopenhagen — UN Klimakonferenz 2009 Logo der Klimakonferenz 2009 Ort Bella Center, Kopenhagen, Dänemark Datum 7 …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz von Posen — Die polnische Stadt Posen war Gastgeber der 14. UN Klimakonferenz. Hier der Eingangsbereich des Tagungsgebäudes Internationale Messe Posen. Die UN Klimakonferenz in Posen fand vom 1. bis 12. Dezember 2008 in der polnischen Stadt Posen statt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz in Cancún — UN Klimakonferenz 2010 Ort Moon Palace Hotel und Cancunmesse, Cancún, Mexiko Datum 29. November 10. Dezember 2010 Teilnehmer Mitglieder der UNFCCC Website www …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Klimakonferenz in Posen — Die polnische Stadt Posen war Gastgeber der 14. UN Klimakonferenz. Hier der Eingangsbereich des Tagungsgebäudes Internationale Messe Posen. Die UN Klimakonferenz in Posen fand vom 1. bis 12. Dezember 2008 in der polnischen Stadt Posen statt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”